|
![]() MotorflugwettbewerbeNavigationsflügeIm Motorflug werden meist sogenannte Navigationsflüge durchgeführt. Dabei finden sich die Piloten- Teams normalerweise abends an einem Flugplatz ein, indem sie von Ihren Heimatflugplätzen frei anfliegen. Hier gibt es meistens schon den ersten Gewinner: Das Team mit dem weitesten Anflug wird gekürt. Am nächsten Tag wird dann ein Wetterbriefing abgehalten und die Piloten werden auf die Flugaufgabe zum nächsten Flugplatz vorbereitet. Die eigentlichen Flugaufgaben werden den Piloten 30 Minuten vor dem geplanten Startzeitpunkt ausgeteilt - und die Pilotenteams müssen unter Zeitdruck die Flugstrecke planen. Anhand von vorgegenen Fotos müssen Streckenpunkte überflogen werden, zusätzlich wird an einigen Punkten die Überflugszeit notiert. Die gilt es genau einzuhalten, da für jeden Flugzeugtyp eine bestimmte Geschwindigkeit vorgeschrieben ist. Motor-KunstflugBeim Motorkunstflug können durch die Motorkraft Figuren geflogen werden, die im Segelkunstflug nicht möglich wären. Zudem kann hier der Flug in einem konstanten Höhenband durchgeführt werden. Dabei gibt es die verschiedensten Figuren wie Loopings, Rollen, Auf- und Abschwünge, Trudeln, usw. Bewertet wird von Schiedsrichtern am Boden die saubere Ausführung der Figuren, die Lage des Flugzeuges auf Richtung und Winkel sowie harmonische Übergänge zwischen den Figuren.
© - Flugsportclub Odenwald e.V. Walldürn • letztes update 24.01.2006 • Impressum • Disclaimer • Sitemap
|