Coming soon: Wir freuen uns riesig auf unsere bestellte Bristell, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 unsere Flotte ergänzen wird. Die Bristell B23 mit sparsamem 100PS Rotax Motor, modernster Avionik inkl. Autopilot, Gesamtrettungssystem und vergleichweise hoher Zuladung eignet sich für bequemes Reisen genauso wie für die Ausbildung.
Die Cessna F 150 M wird bei uns zur Grundschulung in der Motorflugausbildung eingesetzt. Aber auch zu kleinen Flügen ist dieses Flugzeug das ideale Luftfahrzeug.
Die Diamond DA 40 TDI besitzen wir seit Oktober 2004. Es ist eines der ersten Flugzeugmodelle mit Dieselmotor, durch diese Technologie kann der Verbrauch auf 50% gesenkt werden. Unsere DA40 ist mit modernen Navigationshilfsmitteln ausgestattet, verfügt über einen Autopiloten und ist IFR zugelassen.
Die Diamond DA 40-180 haben wir in 2018 erwerben können. Im Gegensatz zu unserer D-EQAI wird sie mit Flugbenzin betrieben, verfügt über einen Verstellpropeller, und gehöert mit 135kt Reisegeschwindigkeit zu den schnelleren Reisemaschinen. Die DA40-180 ist mit modernen Navigationshilfsmittel ausgestattet, verfügt über einen Autopiloten und ist IFR zugelassen.
Seit 2014 ist der EcoFlyer unser zweites Flugzeug mit Dieselantrieb. Mit diesem Flugzeug beginnt auch der Einstieg in die volldigitale Cockpitausstattung "Glascockpit". Mit Autopilot ausgestattet, eignet sich das Flugzeug auch für ausgedehnte Reiseflüge. Weiterhin ist es als Schleppflugzeug im Einsatz.
Die Citabria Aurora ist seit 2013 in Walldürn. Sie ist bedingt tauglich für Kunstflug und als Spornradflugzeug bestens geeignet für ein anderes Flugerlebnis.
Das ist unser Vereins- Motorsegler. Mit ihm fliegen unsere Motorseglerpiloten ihre Strecken über die Landschaft.
Unser Ultraleichtflugzeug. Die Dynamic gehört zu den Top Flugzeugen dieser Klasse, mit überlegenen Flugleistungen und einem Gesamtrettungssystem ausgestattet. Unsere Dynamic mit 100PS und Schleppkupplung wird auch gerne zum Segelflugzeugschlepp eingesetzt.
Seit Oktober 2021 steht unseren Segelfliegern ein brandneues Flugzeug zur Verfügung:
Die ASK 21B ist der erste Schritt in der Segelflugausbildung. Es ist der Einstieg auf Kunstoff- Segelflugzeuge. Dieses Flugzeug ist übrigens auch zur Ausbildung im Segelkunstflug hervorragend geeignet.
Der erste Segler, den unsere Flugschüler dann als Einsitzer fliegen dürfen. Das Flugzeug ist aber auch für hohe Leistungen im Streckenflug bestens geeignet.
Die Ls 8 knüpft optimal an die Ls 4b an und hat noch bessere Flugeigenschaften als diese. Außerdem kann mit der Spannweite zwischen 15 und 18 m variiert werden. Dieser Segelflieger ist allerdings nur etwas für Scheinpiloten.
Ausgestattet mit einer Heimkehrhilfe sollten nun die Außenladungen mit dem Duo Discus ausbleiben, so dass man auch bei schwachem Wetter gerne einen Flug macht. Und mit einem Doppelsitzer macht das Fliegen natürlich auch gleich doppelt soviel Spass!
Unsere kraftvolle Segelflug- Startwinde. Mit ihr werden unsere Segler innerhalb einer halben Minute auf 300-400 m Höhe gebracht. Dazu ist sie mit zwei Seiltrommeln mit jeweils 1000 m Kunststoff- Windenschleppseil ausgerüstet.
Wird im Segelflug zum Ausziehen der Windenseile benutzt.
Unser Traktor zum Mähen der Segelfluglandebahn und der Grasflächen am Flugplatz.
Das Toyota Pick-up ist mit Löschmitteln ausgestattet für den ersten Einsatz im Ernstfall, und hat den Zweck die Zeit bis zum Eintreffen der örtlichen Feuerwehr zu überbrücken.
Würzburger Str. 33
74731 Walldürn
Telefon: +49 (0) 6282 7419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!