Die ZEAG Heilbronn (bzw. von ihr gegründete Untergesellschaften) plant den Bau von 5 Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe des Verkehrslandeplatz Walldürn. Am 27. April 2021 wurde hierzu nach 7 Jahren der kontroversen Vorplanung und 17 Monaten nach Einreichung der Antragsunterlagen vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis (Verfahrensträger) das Genehmigungsverfahren eröffnet.
Drei der fünf Windkraftanlagen befinden sich in knapp 1km Entfernung zur offiziellen Platzrunde, und dies auch noch im Kurvenbereich des Querabflugs 06 bzw. Queranflug 24. Daher und aufgrund der speziellen Topographie und Charakterisitk des Flugbetriebes (viel Mischverkehr) stellen diese Windkraftanlagen eine grosses Risiko für den Flugverkehr am Verkehrslandeplatz Walldürn dar und damit eine Gefahr für Leben, Infrastruktur und Umwelt.
Sollten die Pläne in der beantragten Form realisiert werden, sehen wir auch die wirtschaftliche Basis und damit den langfristigen Bestand des Verkehrslandeplatzes in Gefahr.
Der FSCO und die Bau- und Betriebs-GmbH des Verkehrlandeplatz Walldürn lehnen daher die WKA Kornberg aus Gründen der Flugsicherheit ab und bitten dich, uns kräftig zu unterstützen:
Im Kasten "Informationen" stellen wir unsere gesammelten Fakten, Untersuchungen und Argumente zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Diese Seiten dienen NICHT einem Diskurs über Sinn und Unsinn von Windkraft, Energiewende und regenerativen Energien, und auch nicht über Umwelt- und Naturschutzaspekte, optische Nebenwirkungen sowie andere gesundheitlichen Gefährdungen. Wie informieren über die Sachverhalte, bei denen wir uns sehr gut auskennen und fundiert informieren können: den Flugbetrieb am Verkehrslandeplatz Walldürn und die damit verbundenen Sicherheitsrisken durch die WKA.
Würzburger Str. 33
74731 Walldürn
Telefon: +49 (0) 6282 7419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!